11.04.2020
Tageslosung
Ach, HERR, wenn unsre Sünden uns verklagen, so hilf doch um deines Namens willen!
Jeremia 14,7
Lehrtext
Christus hat unsre Sünden selbst hinaufgetragen an seinem Leibe auf das Holz, damit wir, den Sünden abgestorben, der Gerechtigkeit leben.
1. Petrus 2,24
© Evangelische Brüder-Unität
Herrnhuter Brüdergemeine, www.herrnhuter.de
Weitere Informationen finden Sie unter www.losungen.de
Feiertag
Osternacht oder Ostermorgen
Woche
11.04.2020
Erklärung
Ostern
Ostern ist das Fest der Auferstehung Jesu von den Toten. Ostern ist an keinem festen Termin, sondern fällt auf den ersten Sonntag nach Frühlingsvollmond. - Als einige Frauen am Ostersonntag zum Grab Jesu kommen, um seinen Leichnam zu salben, finden sie das Grab leer. Jesus erscheint zuerst den Frauen, dann den Jüngern. Sie sind geschockt und überwältigt. Voller Freude ruft man sich zu: 'Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden!' Diese Überwindung des Todes feiern Christen am Ostersonntag. Den Übergang vom Tod zum Leben begehen viele von ihnen symbolisch in einer festlichen Osternacht: Man trifft sich am Vorabend des Osterfestes und gestaltet die Nacht mit Meditation, Musik, Lesungen und Prozessionen. Im Osterfrühgottesdienst wird mit anbrechendem Tageslicht die erste Osterkerze entzündet. Das morgendliche Osterfrühstück lässt den Ostertag fröhlich beginnen.
Informationen zum Kirchenjahr siehe www.daskirchenjahr.de
Thema
Die Auferweckung des Gekreuzigten
Wochenspruch
Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.
Offenbarung 1,18
Wochenlied
Korn, das in die Erde (EG 98)
Christ ist erstanden (EG 99)
Predigttext
2. Timotheus 2,8-13
8Halt im Gedächtnis Jesus Christus, der auferstanden ist von den Toten, aus dem Geschlecht Davids, nach meinem Evangelium, 9für welches ich leide bis dahin, dass ich gebunden bin wie ein Übeltäter; aber Gottes Wort ist nicht gebunden. 10Darum dulde ich alles um der Auserwählten willen, auf dass auch sie die Seligkeit erlangen in Christus Jesus mit ewiger Herrlichkeit. 11Das ist gewisslich wahr: Sind wir mit gestorben, so werden wir mit leben; 12dulden wir, so werden wir mit herrschen; verleugnen wir, so wird er uns auch verleugnen; 13sind wir untreu, so bleibt er treu; denn er kann sich selbst nicht verleugnen.